Achtung: iOS 11 Probleme mit Exchange 2016 ActiveSync

Scheinbar gibt es mit dem Golden Master (GM) von Apples iOS 11 ein Problem mit der Apple Mail App und Exchange Server 2016 auf Windows Server 2016. In diesem Fall ist es nicht möglich mit der Mail App auf Mails zu antworten oder die Mails weiterzuleiten. Noch ist iOS 11 nicht öffentlich verfügbar, es soll

weiterlesen

Tastaturkürzel / Shortcuts in SAP Business One

Verbessern Sie Ihren Workflow – nutzen Sie Tastaturkürzel/Shortcuts in SAP Business One   Der wesentliche Vorteil von Shortcuts ist das man durch diese schnell die Funktionen bestimmter Befehle eingeben kann und somit schneller seinen gewünschten Befehl ausführen kann. Dies erleichtert natürlich die Arbeit, spart Stress und Zeit und  gewährleistet somit einen besseren Workflow.   Allgemeine Tastaturkürzel:  Funktion

weiterlesen

HANA 2: SAPs nächste In-Memory-Datenbank

SAP-Rechenzentrum SAPs In-Memory-Datenbank soll als HANA 2 mit zusätzlichen Features neu erscheinen. Wie auf der SAP TechEd verkündet, dienen die Neuerungen auch der Kombination mehrerer Instanzen im Interesse der Hochverfügbarkeit. SAP-Vorstand Bernd Leukert nutzte die SAP TechEd in Barcelona, um mit HANA 2 die nächste Version von SAPs In-Memory-Datenbank anzukündigen. Ab dem 30. November soll

weiterlesen

Händlerbund Weihnachtsstudie 2016: Die Umsätze steigen, doch Schwierigkeiten bleiben

Leipzig, 23.11.2016 Der Händlerbund stellt zum dritten Mal die Ergebnisse seiner Weihnachtsumfrage vor. Die Weihnachtsstudie 2016 zeigt die zunehmende Professionalisierung der Online-Händler bei den Vorbereitungen für das Weihnachtsgeschäft. Der Großteil der Händler erwartet ein noch besseres Weihnachtsgeschäft als im Vorjahr. Doch es ist nicht alles Gold was glänzt – es werden auch einige Schwierigkeiten erwartet.

weiterlesen

Umstellung der Systemhaus.One – ITscope Anbindung

Die ITscope Authentifizierung für die Anmeldung an das Systemhaus.One Artikelportal wird umgestellt. Aufgrund dieser Umstellung ist ein Update Ihrer Artikelportalversion von Nöten. ITscope stellt das Verfahren zur Authentifizierung der Verbindung zum Portal auf eine Benutzername-Passwort Kombination um. Bisher benötigten Sie lediglich den API-Key als Passwort, um erfolgreich Abrufe unserer ITscope Anbindung zu nutzen. Um weiterhin

weiterlesen

Gesamtkosten von Zahlungsverfahren – Was kostet das Bezahlen eigentlich wirklich?

  Warum gibt es so viele Verfahren? Weil es das perfekte Zahlungsverfahren nicht gibt! Strukturierungshilfe: „Magisches Dreieck der Anforderungen an Zahlungsverfahren“                   Gesamtkosten von Zahlungsverfahren – Das meinen die befragten (deutschen) Händler… Wie günstig bzw. teuer schätzen Sie die folgenden Zahlungsverfahren unter Berücksichtigung aller Kostenfaktoren ein?  

weiterlesen

Webinare zu SAP Business One Inventur / Jahresabschluss

Langsam neigt sich das Jahr dem Ende. Das heißt Jahresabschluss und Inventur sind nicht mehr fern. Wir bieten diverse Online-Schulungen für SAP Business One bei denen Sie in in praktischen Beispielen, direkt an Ihrem Bildschirm, lernen, wie sie die Vorbereitung und Durchführung der Inventur vornehmen. Erledigen Sie den Buchungsschluss für Einkauf und Verkauf und führen

weiterlesen

Mobiler Retourenschein – Ohne Papier geht es bequemer

  02 © olly – Fotolia.com Retouren sind lästig. Nicht nur wegen der Paketabgabe. Störend ist in digitalen Zeiten auch der Papierk(r)ampf. Retourenschein drucken, mit dem Tesa zum Festkleben kämpfen. Grobmotoriker und bequeme Kunden schwören daher auf die Abwicklung von Retouren per Smartphone. Händler auch. Mit gutem Grund. Smartphones sind unser Alltagshelfer und für viele

weiterlesen

Einladung Lexware vor Ort 2016

Wir laden wir Sie recht herzlich zu den diesjährigen kostenlosen Informationsveranstaltungen “Lexware vor Ort” ein. Hier zeigen wir Ihnen, was sich ab dem 01.01.2017 gesetzlich ändert und welche Änderungen sich im Lexware-Programm 2017 ergeben.      •  Möchten Sie rechtzeitig wissen, welche Gesetzesänderungen zum Jahreswechsel anstehen, die Sie       als Unternehmer beachten müssen?  

weiterlesen

Eine neue SYSTEMHAUS.ONE Erfolgsgeschichte

Erfolgsgeschichten mit acmeo – Umsetzung und Abrechnung von Managed Service Jansen Datentechnik ist ein langjähriger acmeo-Partner, nutzt erfolgreich die acmeo Managed Services Konzepte und hat das eigene Portfolio im Laufe der Zeit immer wieder durch Neu- und Weiterentwicklungen aus den Bereichen Cloud-Infrastruktur, Sicherheit und Managed Services ergänzt. Mitte diesen Jahres überzeugte mit Systemhaus.One – einer

weiterlesen